Fetale Alkoholspektrum-Störung bei Kindern
Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für Entwicklungs- und Wachstumsauffälligkeiten, extreme Verhaltensauffälligkeiten, angeborene Fehlbildungen und zum Teil geistige Behinderungen. Viele Auffälligkeiten werden aber oft auf andere Diagnosen verlagert wie z.B. ADHS, Trauma, Autismusspektrumsstörungen oder impulsives Handeln und für die Menschen beginnt ein Kreislauf der Überforderung im Alltag. Ich berate und kläre innerhalb von Vorträgen, Kursen und Tagesseminaren auf.
Annette Hauer
Über mich
Ich möchte informieren und Menschen helfen
Diese unsichtbare Last kann das Leben der Betroffenen stark beeinflussen. Durch Aufklärung und Unterstützung möchte ich ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam Vorurteile abbauen und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. FASD darf kein unüberwindbares Hindernis sein, sondern eine Herausforderung, die wir gemeinsam bewältigen können.
Vortrag bei einer Selbsthilfegruppe in Freiburg
Kurse um aufzuklären
Erfahren Sie mehr über FASD und seine Gefahren
Beeinträchtigungen
FASD führt zu dauerhaften körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen bei Kindern, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert haben.
Prävention
Die Prävention von FASD durch Aufklärung und die Förderung eines alkoholfreien Lebensstils während der Schwangerschaft ist entscheidend!
„Über die Nabelschnur direkt ins Blut“
In Deutschland wurden 2014 laut einer internationalen Studie 12650 Kinder mit einer fetalen Alkoholspektrum Störung geboren. Nach einer Befragung von Müttern durch das RKI sind 177 von 10000 Kindern betroffen. Die jungen Menschen die häufig in Pflege- und Adoptivfamilien oder in Einrichtungen der Jugendhilfe leben, haben meist einen lebenslangen Unterstützungsbedarf.
Menschen mit FASD und ihre Bezugspersonen benötigen Raum und Zeit in denen sie Beratung und Unterstützung erfahren. Ich biete ihnen umfassende Beratung und Aufklärungsangebote auf unterschiedlichsten Ebenen an.
Individuelle Hilfe und Beratung finden Sie bei der FASD Hilfe in Baden-Württemberg